Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 04/01/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

Garantieverlängerung bei SATURN soll sich nicht lohnen

Garantieverlängerung bei SATURN soll sich nicht lohnen

Die Verbraucherzentrale Hamburg teilt in ihrer Pressemitteilung vom Montag, 17. Dezember 2012 zur Garantieverlängerung „5 Jahre Plus Garantie“ bei Saturn mit:

Wer bei Saturn Kamera, Fernseher oder ein Haushaltsgerät kauft, bekommt die „5 Jahre Plus Garantie“ angeboten. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät davon ab.

546 Euro für den neuen Fernseher und noch einmal stolze 90 Euro für die Garantieverlängerung „5 Jahre Plus Garantie“ zahlte Frau B. bei Saturn.

Dazu die Verbraucherzentrale: Bereits die Bezeichnung „Garantieverlängerung“ verleitet zu der Fehlvorstellung, es gebe die fünf Jahre im Anschluss an eine Grundgarantie. Tatsächlich beginnt die zweijährige gesetzliche Gewährleistung aber bereits mit Übergabe des Geräts, eine Garantievereinbarung ist daher für die ersten zwei Jahre unnötig.

In den ersten zwei Jahren nach Kauf bestehen Gewährleistungsrechte gegen dem Verkäufer. Zudem geben auch viele Hersteller auf ihre Produkte eine – kostenlose – Garantie für die ersten ein oder zwei Jahre.

Hinzu kommt, dass sich die meisten Material- und Herstellungsfehler – nur für diese gilt die Garantie – bereits kurz nach dem Kauf zeigen und nicht erst ab dem dritten Jahr. Tritt nun aber tatsächlich ein Garantiefall ein, so soll das Gerät nach den Bedingungen der Plus Garantie repariert werden. Ein Anspruch darauf besteht allerdings nicht. Vielmehr liegt es im Ermessen von Saturn, ob das defekte Gerät repariert oder gegen ein Ersatzgerät ausgetauscht wird. Dabei muss das Ersatzgerät zwar gleichwertig sein, kann aber von einem anderen Hersteller stammen.

Kommt eine Reparatur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht in Betracht, kostet also die Reparatur mehr als das Gerät noch wert ist – gerade Elektronikgeräte verlieren schnell an Wert -, liegt es ebenfalls im Ermessen von Saturn, das defekte Gerät durch ein Ersatzgerät auszutauschen oder dem Kunden einen Teil des Kaufpreises zu erstatten.

„Unterm Strich raten wir von dem Abschluss der Garantieverlängerung ab“,

sagt Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg.

Gleichartige Angebote zur „Garantieverlängerung“ werden auch von anderen Elektromärkten wie etwa Media-Markt zu sehr ähnlichen Bedingungen angeboten

Quelle: Pressemitteilung VZ Hamburg

Allgemein

5 Jahre Plus Garantie diskussion forum Garantie Garantieverlängerung gewährleistung lohnt sich media markt meinung plus Garantie recht Rechte reparatur reparaturkosten Saturn verbraucherschutz verbraucherzentrale Verlängerung

1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen