Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 19/05/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

webshops aus China in der Verbraucherkritik – VORSICHT

webshops aus China

Immer mehr webshops aus China drängen auf den deutschen Internetmarkt.

Mit verlockend billigen Preisen auf grafisch ansprechenden Internetseiten versuchen die so genannten China-Shops im Westen Fuß zu fassen. Sind diese Angebote seriös ?

Hierzu gehören so bekannte Firmane wie etwa fastcardtech.com, focalprice.com, lightinthebox.com, milanoo.com, efox-shop.com, chinabuye.com, china-made-wholesale.com, eforchina.com, myefox.es, xmskyshop.com, die mit Electronic, Handy, tablets, Iphones, smartphones und Kleidung bis hin zum Brautkleid ins Versandhandelsgeschäft einsteigen wollen

Den meisten dieser Shops ist gemeinsam, daß diese kein für Deutschland gültiges IMPRESSUM haben (sollten sie) und auch keine für Deutschland gültige AGB (müssen sie, falls in Deutschland Geschäfte gemacht werden). Viele China-Shops bewerben ihre Angebote per SPAM-Mail

Aufgrund mangelhafter oder gar fehlender AGB steht der Kunde im Zweifelsfall schlecht da, wenn es um Garantiefragen geht oder wenn defekte bzw. nicht zusagende Ware zurückgeschickt werden soll. In Deutschland gilt hierzu EU-Recht, wonach der Kunde innerhalb 14 Tagen ohne Begründung zurückschicken kann, was kaputt ist oder was nicht gefällt. China-Shops machen Umtausch und Rücksendung äusserst kompliziert und erstatten auch kein Bargeld – im besten Fall erhält der Kund einen Gutschein für weitere Einkäufe im Shop, nach Abzug hoher Rücksendungs- bzw. Umtauschgebühren. Verbraucherschutz gleich null.

Bei der angebotenen Ware handelt es sich fast durchweg um billige Imitate der echten Produkte !

Die chinesischen Anbieter zahlen zumeist keinen Zoll sowie keine Einfuhrumsatzsteuer, falls überhaupt Ware verschickt wird.

Falls Pakete beim Deutschen Zoll entdeckt werden und hängen bleiben, ist der Kunde / Besteller verantwortlich für Nachentrichtung für Zoll, Steuer etc. Bei vom Zoll entdeckten Produktfälschungen  und gleichzeitigem Vorliegen eines entsprechenden Ersuchen der echten Patent-Inhaber an den Zoll, kann die Ware evtl. beschlagnahmt werden und massive Bussgelder wegen Produktpiraterie verhängt werden. Die beschlagnahmte Ware wird anschliessend auf Kosten des Besteller vernichtet.

Kommt die Ware jedoch von einem Auslieferungslager aus Deutschland, entfällt dies natürlich.

Gemäss der AGB haben Verbraucher keinen Käuferschutz, so wie wir dies im EU Raum kennen – also keinen Garantieanspruch und Anspruch auf Minderung bzw. Wandlung. Falls Reparaturen notwendig werden, muss der Kunde auf eigene Kosten die beanstandete Ware zurückschicken und auch für die anfallenden Kosten einer eventuell notwendig werdenden Instandsetzung bezahlen.

Die Gebrauchsanleitungen und Installationshinweise sind oft auf Chinesisch abgefasst oder sind  schlechte, zumeist unverständliche Übersetzungen

Mein Fazit:

Es handelt sich bei Internetshops aus China  nicht um Betrug, ich selbst hätte jedoch nicht die Nerven, mein Geld auf Gut Glück nach China zu schicken, in der Hoffnung, daß schon alles so klappen wird, wie erhofft und auf der bunten Webseite versprochen

Facto24 ist interessiert an Ihrer ERFAHRUNG MIT  CHINA-SHOPS und bittet um (sachliche) Kommentare – vielen Dank

efox webshops aus China

Hinweise zu Verbraucherthemen

efox efox-shop.com webshops aus China

1 2 3 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht
  • Opfer von Erpressung im Internet mit Bildmaterial gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Lottozahlen . Internationale Lottozahlen . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen