Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 24/06/2010 von Mathias Kindt-Hopffer

KLEEBLATT4U Grossrazzia mit Festnahmen Gewinnspiel-Anbieter

-MKH- (eigener Bericht)

In Berlin und anderen Orten in Deutschland gab es eine Groß-Razzia mit zahlreichen Festnahmen gegen Betreiber von betrügerisch operierenden Gewinnspiel-Anbietern und deren beauftragte Call-Center und Inkassofirmen

Pressemitteilung der Ermittlungsbehörden in Berlin:

Heute ab 6 Uhr haben Ermittler des Dezernates für organisierte Wirtschaftskriminalität beim Berliner Landeskriminalamt unter Federführung der Berliner Staatsanwaltschaft wegen betrügerischer Gewinnspiel-Angebote umfangreiche Durchsuchungen und mehrere Festnahmen in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Bayern durchgeführt.

Durchsucht haben die 161 Beamten aus Berlin sowie 19 Ermittler aus Bayern und Nordrhein-Westfalen 13 Wohnungen und Einfamilienhäuser, 12 Callcenter und andere Firmen sowie eine Rechtsanwaltskanzlei.
Zudem haben sie Haftbefehle gegen fünf Personen sowie dingliche Arreste vollstreckt. Bei den festgenommenen Beschuldigten handelt es sich um deutsche Staatsangehörige im Alter von 42, 39, 27, 69 und 25 Jahren.

Die Ermittlungen richten sich gegen Verantwortliche eines als Dienstleister für Gewinnspielanbieter auftretenden Charlottenburger Unternehmens, das nach gegenwärtigem Ermittlungsstand seit seiner Gründung im März 2009 unter Ausnutzung des automatisierten Lastschriftsystems weit über Hunderttausend Personen aus dem gesamten Bundesgebiet betrügerisch um monatliche Beträge von zwischen 39, Euro und 59,- Euro für die Teilnahme an Gratis-Gewinnspielen, überwiegend mit Ramsch-Charakter, erleichtert haben und dadurch Gewinne in Höhe von mindestens einer Million Euro erzielt haben soll.

Gegenstand der Haftbefehle sind über 250.000 Fälle des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges, wobei bislang aber nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Geschädigten namhaft gemacht werden konnte.

Die mutmaßlichen Betrugserlöse des Unternehmens liegen mit großer Wahrscheinlichkeit erheblich über der Arrestsumme von über zwei Millionen Euro.

Tatplangemäß soll das Charlottenburger Unternehmen mit verschiedenen sich als Anbieter von Gewinnspielen ausgebenden Callcentern mit Sitz in Nordrhein-Westfalen und in der Türkei mit Namen wie „Spiel Total 2009“, „Deutsche Gewinnbank“, „Winn Club“ und „,“ zusammengearbeitet haben.
Die Callcenter sollen dem Charlottenburger Unternehmen tatplangemäß in erheblichem Umfang Personal- und Bankdaten vermeintlicher Kunden zur Verfügung gestellt haben, die sie aus bislang im einzelnen nicht bekannten Datensammlungen unbefugt übernommen oder im Verlauf aufgedrängter Telefonate durch geschickte Gesprächsführung erlangt haben sollen. Bei den „Kunden“ handelt es sich in der Regel um ältere, mit dem Lastschriftverfahren wenig vertraute und insoweit unbeholfene Menschen, die teilweise aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes nicht mehr handlungsfähig und in einigen Fällen sogar längst verstorben waren. Zudem soll den Beschuldigten bekannt gewesen sein, dass die vermeintlichen Kunden bestenfalls unvollständig und irreführend über die Spielbedingungen informiert worden waren.

An die „Kunden“ soll das Charlottenburger Unternehmen sodann im Namen der gewinnspielanbietenden Callcenter Serienbriefe mit weitestgehend einheitlichem Layout versandt haben, in denen den Geschädigten die Teilnahme an einer mehrmonatigen Gewinnspiel-Vereinbarung mit „mindestens 200 der besten Gewinnspiele Deutschlands“ vorgespiegelt wurde. Anschließend sollen die Beschuldigten für das Charlottenburger Unternehmen im Lastschrifteinziehungsverfahren solange monatliche Beträge zwischen 39,- Euro und 59,- Euro von den Konten der vermeintlichen Kunden abgebucht haben, bis diese sich mit Kündigungen, Widersprüchen und Rückbuchungen zur Wehr setzten. Zum Teil wurden Widersprüche ignoriert und mit der Einschaltung von Inkassobüros zur Beitreibung beantwortet.

Die Ermittlungen richten sich zudem gegen die Betreiber des Gewinnspiels KLEEBLATT4U, bei dem in ähnlicher Weise von Berlin aus bundesweit vorgegangen und ein Inkassounternehmen und die nun durchsuchte Anwaltskanzlei mit der Einziehung der Monatsbeiträge beauftragt worden sein soll.
Die Ermittlungen dauern an.

Achtung!

Es werden im Zusammenhang mit den oben angegebenen Gewinnspielen ganz dringend noch Opfer gesucht, denen unberechtigt Geld vom Konto abgebucht wurde oder denen mit Inkassofirmen gedroht wurde.

Die Opfer können sich bei ihrer zuständigen Polizeiwache melden um Strafanzeige zu erstatten (bitte gleich die Bankbelege mitbringen)

Strafanzeigen können auch online erstattet werden. Dies geht ganz einfach hier:

Onlinewache/Berlin

internetbetrug

abbuchungen abzocke berlin betrug Deutsche Gewinnbank Festnahmen GewinnExpress 24 gewinnspiel Gewinnspiel-Anbieter Grossrazzia inkasso KLEEBLATT4U lastschrift Spiel Total 2009 Winn Club

« Zurück 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen