Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 03/09/2010 von Mathias Kindt-Hopffer

Anrufe von vermeintlicher GEZ sind oft Betrugsversuche

Böse reingelegt wurde jetzt eine Oberhausenerin am Telefon.

Kriminelle hatten sich als Mitarbeiter der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) vorgestellt und wollten von der Frau Informationen über ihre Bankdaten bestätigt haben. Statt einer versprochenen Rückzahlung erhielt sie eine Rechnung.

Als vor einigen Wochen das Telefon bei Ingrid K. klingelte, ahnte die Oberhausenerin nichts Böses. Der Anrufer, der sich als Mitarbeiter der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) vorstellte, war freundlich und hatte vermeintlich eine gute Nachricht zu verkünden.

„Mir wurde mitgeteilt, dass ich der GEZ im vergangenen Jahr zu viel gezahlt hätte und deshalb Geld zurück erhalten würde“, erinnert sich Ingrid K.

Der Anrufer kannte alle Daten der Frau – auch die Kontoverbindung. „Die sollte ich nur noch bestätigen, damit man mir das Geld überweisen könne.“ Ein einfaches „Ja“ von Ingrid K. reichte dem Anrufer. Er brachte das Gespräch zügig zu Ende und legte schnell auf. „Da war mir klar, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.“

Eine Woche später dann das böse Erwachen: Die Oberhausenerin erhielt einen Brief mit dem Absender „Falken Marketing und Vertriebs GmbH“ – auch bekannt als „GewinnSofort49“ –, in dem ihr die kostenpflichtige Teilnahme an bis zu 200 Gewinnspielen bestätigt wurde. Rund 60 Euro solle sie dafür monatlich zahlen. Das sei ja telefonisch besprochen und von Frau K. bestätigt worden.

„Eine so dreiste Täuschung toppt die Entwicklung der letzten Jahre“, sagt Christine Bruns von der Oberhausener Verbraucherberatung: „Die Firma kennen wir bereits seit längerem wegen ähnlicher Aktionen.“

Aktuell scheinen diese Abzocker wieder vermehrt aktiv zu sein !

Die Verbraucherschützerin warnt deshalb davor, am Telefon Daten herauszugeben. „Am besten legt man sofort auf, wenn es sich um unerwünschte Werbeanrufe handelt.“ Und falls es dafür zu spät ist, sollten Betroffene sofort widerrufen und die Verbraucherzentrale informieren.

„Viele Betroffene lassen sich einschüchtern und bezahlen etwas, was sie nicht bezahlen müssten.“

Facto24 rät: bei unerwünschten Anrufen von Unbekannten einfach sofort auflegen und sich auf nichts einlassen !

Quelle: Der Westen

Telefonwerbung

abbuchung abzocke anrufe bankdaten bankkonto betrug cold call daten datenschutz Facto24 Falken Marketing und Vertriebs GmbH GewinnSofort49 gewinnspiele gez konto rückzahlung telefon telefonanrufe

« Zurück 1 … 15 16

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen