Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 14/08/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

Fake Shops hochgenommen – drei Täter sind in Haft

Die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Göttingen teilt mit, daß nach umfangreichen Ermittlungen die Hintermänner mehrere Schummelshops festgenommen werden konnten, die seit 2011 über 35 Fake Shops betrieben hatten, welche mit teuren Iphones und Electronic-Artikeln einen Schaden von etwa 300.000 € angerichtet hatten

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der PD Göttingen / Zentrale Kriminalinspektion vom 07.08.2013 -07/13-

Die bei der Staatsanwaltschaft Göttingen eingerichtete Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Internetkriminalität führt in Zusammenarbeit mit der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppe von Betrügern, die arglose Nutzer von Onlineshops um zum Teil sehr hohe Vorkassezahlungen für ihre Bestellungen gebracht haben. Auf Anordnung des Amtsgerichts Göttingen befinden sich drei der Täter seit Anfang Juli in Untersuchungshaft.

Die Täter hatten seit Mitte 2011 nach und nach mindestens 35 verschiedene Shops ins Internet gestellt, auf denen sie hochwertige Kaffeevollautomaten und Elektronikartikel zu scheinbar konkurrenzlos günstigen Preisen anboten. Arglose Internetnutzer erfuhren erst nach Aufgabe ihrer Bestellungen, dass bei einer Erstbestellung Lieferung nur gegen Vorkasse möglich sei. Es sind mindestens 1.194 Überweisungen von Geschädigten bekannt geworden, nicht selten über mehrere Hundert Euro. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300.000 €. Die Ware wurde in keinem einzigen Fall geliefert.

Die Staatsanwaltschaft Göttingen hatte ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, nachdem Geschädigte Anzeige gegen einen Unternehmer aus Northeim erstattet hatten. Die Ermittlungen haben ergeben, dass die Täter die Daten des Unternehmers missbraucht und vorgespiegelt hatten, dass er einen der Shops betreibe. Nach umfangreichen Auswertungen hat sich herausgestellt, dass es sich nicht um einen einzelnen Shop, sondern um eine ganze Serie solcher handelte, was ansonsten gar nicht aufgefallen wäre.

Wegen der Komplexität des Verfahrens hat auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft das bei der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen eingerichtete Fachkommissariat Internetkriminalität die Ermittlungen übernommen. Die auf die Verfolgung von Internetkriminalität spezialisierten Beamten der Zentralen Kriminalinspektion haben einen wesentlichen Beitrag zu der Ermittlungsarbeit geleistet, indem sie mit erheblichem Aufwand eine Vielzahl von Daten in akribischer Kleinarbeit ausgewertet haben.

Die im Rahmen der internationalen Rechtshilfe betriebenen Ermittlungen führten zu einer Spur nach Spanien. Dort konnte schließlich einer der Haupttäter von Beamten der Zentralen Kriminalinspektion sowie durch den vor Ort ermittelnden Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Göttingen festgenommen werden. Die beiden in Deutschland ansässigen Mittäter wurden zeitgleich verhaftet.

Bei den Beschuldigten sind umfangreiche Beweismittel beschlagnahmt worden. Diese werden nunmehr ausgewertet.

Hier ist die LISTE der betroffenen FAKE SHOPS

alek-tade.com

artimas2000.com

arturs-verstand.com

billig-shopping.com

comercial-europe.com

dabro-art.com

dabro-elektro.com

dabro-restposten.com

dabrow-handel.com

das-einkaufen.com

dintrox.com

discountwelt.com

discountworld24.net/com

domi-elektro.com

domi-elektronik.com

dominik-discount.com

dominik-versand.com

dreyfries.com

einkaufen-leichtgemacht.com

einkaufswelt24.net

elektro-discount.com

elektrodiscount2000.com

elektrodiscount24.com

elektromarkt2000.com

kaufen-leichtgemacht.com

kling-direktverkauf.com

kling-discount.com

lacjo-shop.com

levenz.com

ma-versand.com

mazur-handel.com

mazur-shop.com

mazur-trading.com

mazurs-laden.com

morac-handel.com

restposten-arena.com

respostenwelt2000.com

santos-elektro.com

santos-shop.com

shopping-traum.com

shoppingstreet2012.com

vili-online.com

voltmer-discount.com

voltmer-elektro.com

voltmer-handel.com

voltmer-discountshop.com

Unsere Seite Facto24 berichtete seit langem über das Treiben von Betrügern, die mit Handies und teurer Electronic im Internet große Kasse machten

Betrug mit webshop

abzocke betrug betrug mit internetshop Betrug mit webshop ermittlungen Facto24 fake handyshop fake shop fake shops forum haft internetbetrug iphoneshop polizei schaden schadenshöhe schummelshop staatsanwaltschaft Staatsanwaltschaft Göttingen täter in haft uhaft

1 2 … 21 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen