Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 05/12/2012 von Mathias Kindt-Hopffer

03085944221 nervige Anrufe

Von der Telefonnummer

03085944221

bekommen genervte Leser immer wieder unerwünschte Anrufe und fragten nach, wer hinter der Telefonnummer 030-85944221 steckt und wie man sich gegen unerwünschte Anrufe von dieser Nummer wehren kann.

Wir checkten nach und kamen auf ein Callcenter, welches angeblich mit so genannten Cold-Calls versucht, Lebensversicherungen über das Telefon zu verkaufen.

Im Blog von Tellows bemängelt User „Nightbird“:

Nightbird meldete Frau ?? mit der Nummer 03085944221 als Aggressive Werbung

Für eine Anfrage einer Lebensversicherung die ich angeblich vor 1 Jahr angefragt habe. Als ich Ihr dann aber sagte, dass ich überhaupt keine Lebensversicherung habe, fing Sie an aufzuzählen ob ich Bausparvertrag, Private Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung usw habe. Ich sagte ich habe nichts der gleichen. Als ich dann Fragte, woher Sie meine Nummer hat, legte Sie einfach auf.

Willkommen auf meiner Blacklist !

Und User CSI Koblenz schreibt:

meldet TOP LV mit der Nummer 03085944221 als Aggressive Werbung
Ruft immer wieder als TOP LV an und will irgenwas mit Lebensversicherungen. Sie beziehen sich auf ein fiktives Telefongespräch, das nie stattgefunden hat. Einmal habe ich mir das ganze halbherzig bis zu einem gewissen Punkt angehört und mein Desinteresse mitgeteilt. Seitdem rufen jedoch immer wieder verschiedene Personen der TOP LV an. Obwohl ich mir beim dritten Anruf ausdrücklich weitere Anriufe verbeten habe rufen sie immer weiter regelmäßig an, weshalb ich die Nummer jetzt an die Bundesnetzagentur gemeldet habe. Dies würde ich jedem anderen Betroffenen ebenfalls empfehlen

Es ist schon sehr erschreckend, wie wenig sich vermarktende Callcenter um die aktuell geltende Gesetzeslage kümmern,welche so genannte Cold-calls bei der Telefonaquise verbietet.

Facto24 rät:

Der im Internet kursierende Rat „mit Trillerpfeife ins Mikro vom Telefon pfeifen“ ist grober Unfug und wurde bereits wegen Körperverletzung von einem deutschen Amtsgericht bestraft !

Melden Sie stattdessen besonders dreiste und aggressive Werber bei der Bundesnetzagentur. Ihre Beschwerde können Sie dort auch online absetzen.

Mehr Infos zu Rufnummernmissbrauch und Beschwerdestelle der Bundesnetzagentur

Telefonwerbung

030-85944221 03085944221 anruf anrufe Call-Center callcenter cold call forum hilfe meinung nervige anrufe nummer rat telefonanruf telefonnummer telefonwerbung tip tipps wer ruft an werbung wie wehren

« Zurück 1 2

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen