Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 02/09/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

Warnung vor Betrug mit ergaunerten Bahnkarten

Warnung an Bahnreisende: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche mit Bahntickets !  Kriminelle ergaunern derzeit Bahnfahrkarten mit gehackten Kreditkartendaten und verkaufen diese dann über Mitfahrerzentralen, berichtet Stiftung Warentest in Berlin

Kriminelle Hacker kaufen derzeit massenhaft Fahrkarten der Deutschen Bahn AG auf, welche sie mit gehackten Kreditkartendaten bezahlen. Diese Tickets werden dann zu Schnäppchenpreisen über Mitfahrerzentralen und Kleinanzeigen verhökert und an den Mann gebracht.

Für 40 Euro mal eben kurz nach Berlin, Hamburg oder Köln ? Derartig billige Fahr­scheine bekommt man bei Mitfahr­zentralen.

Bahnfahrer, die eine Fahrkarte gelöst haben, welche dann aber doch nicht benötigt wird, bieten dieses Ticket ebenfalls dort an.  Die gutgläubigen Käufer geben nur ihr Ziel ein, Datum und Abfahrt­zeit, ihren Namen und Ausweis­nummer – wenige Stunden später erhalten sie dann den Fahr­schein per E-Mail im PDF-Format. Dazu die Aufforderung, 40 Euro zu über­weisen.

Seltsam an der Sache ist jedoch, wenn auf dem Ticket 140 Euro Fahr­preis stehen. Und wenn der Verkäufer jede Menge weitere Ziele und beliebige Abfahrt­zeiten im Angebot hat. Hier sollten alle Alarmglocken klingeln.

Trotzdem: Das Ticket ist vollkommen echt – nur leider mittels Betrug erworben und somit Hehlerware

Wer also  solche „Billig“ – Tickets kauft, macht sich strafbar, wegen Hehlerei und evtl. wegen Geldwäsche.

Bemerkt die Bahn den Betrug noch rechtzeitig, wird dem Schaffner im Zug das Ticket als ungültig signalisiert. Der ertappte Reisende zahlt dann den doppelten Fahrpreis. In mehreren Fällen wurden gegen Käufer auch Strafverfahren eingeleitet.

Facto24 rät: Finger weg von dubiosen Angeboten. Geiz ist nicht immer „geil“

aktuelle Warnung

abzocke bahn AG bahnkarte bahnticket betrug betrug mit bahnkarten betrug mit bahntickets betrug mit kreditkarte betrugsmasche diskussion fake fake bahntickets fake tickets forum hacker kreditkartenbetrug kriminelle hacker masche meinung sparangebot sparangebot bei der Bahn sparangebot DB sparpreis sparpreise Vorsicht warnung

1 2 … 6 Weiter »

Neueste Beiträge

  • HUK-Coburg verweigert Schadensregulierung bei Schimmel in Mietwohnung
  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen