Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 24/07/2010 von Mathias Kindt-Hopffer

Kinderzimmer per webcam ausspioniert

-MKH-

Im Rheinland haben Ermittler einen Mann gefasst, der über gekaperte Webcams junge Mädchen in ihren Kinderzimmern beobachtet haben soll. Es ist nicht der erste derartige Fall – Experten fordern mehr Vorsicht.

Ein krimineller Hacker aus dem Rheinland soll mehr als 150 junge Mädchen in ihren Kinderzimmern beobachtet haben, darunter etliche Schülerinnen aus Ostwestfalen.

Er hatte mit einem Schadprogramm die Computer der Mädchen so manipuliert, dass er deren Webcams über das Internet steuern konnte.

Bei den Opfern der Ausspäh-Attacke soll es sich unter anderem um eine Gruppe von 60 Schülerinnen aus dem Kreis Gütersloh handeln.

Aufgedeckt wurden die kriminellen Machenschaften im Zuge eines Datenschutz-Schulprojekts.

Thomas Floß, Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD), hatte in Schulen ehrenamtlich Aufklärungsarbeit geleistet. Der Experte aus Versmold (Kreis Gütersloh) wurde einige Tage später von zwei Schülerinnen auf das merkwürdige Verhalten ihrer Internetkameras angesprochen.

»Die Schülerinnen berichteten, dass ab und an die Kontrollleuchte der Webcam an ihrem Laptop leuchtet, obwohl sie die Internetkamera gar nicht eingeschaltet hatten.«

Der Datenschutzexperte nahm sich der Sache an. Bei seinen Untersuchungen stellte er fest, dass die Computer von einem Schadprogramm befallen waren.

»Der Täter hatte es geschafft, die Computer der Mädchen fernsteuern zu können«,

sagt Floß. Seine Erkenntnisse gab er an die Polizei weiter.

Den Trojaner habe der Mann aus dem Rheinland den Schülerinnen durch E-Mails mit gefälschtem Absender als Bildschirmschoner untergeschoben.

»Viele Adressen hatte er sich durch das Knacken des Internetprofils eines Versmolder Gymnasiasten besorgt«,

sagt Floß.

Der Täter habe es vor allem auf Mädchen abgesehen. Jungen seien nur selten betroffen. Von einem Einzelfall geht Floß nicht aus.

“Ich habe 50 bis 60 Schulen besucht – jedes Mal hat sich mindestens eine Schülerin gemeldet, bei der solch ein Problem aufgetreten ist – und viele andere trauten sich nicht, davon zu sprechen.”

sagte der Experte.

Bereits im Februar 2010 gab es einen Skandal um manipulierte webcams, als ein Schulbezirk im US-Staat Pennsylvania tausende seine Schüler per Web-Cam ausspioniert hatte.

Die Web-Cams samt Software waren auf Rechnern installiert, welche die Schule den Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt hatte

Facto24 berichtete hier

Es gibt  schon längst diese gefährliche Möglichkeit, mittels stinknormaler Fernsteuerungs-Software webcams samt deren Mikrofon unbemerkt von der Zielperson fernzusteuern, wenn man Zugriff auf einen Rechner hat und weiss, welches Programm man dazu benutzen muss.

Die Ausspähung der Privatsphäre ist  mit den heute bereits vorhandenen technischen Möglichkeiten preiswert und ohne Grenzen machbar – der Alptraum eines Orwell würde wahr.

Ich persönlich verbinde  schon lange meine Webcam immer nur noch dann mit meinem Rechner, wenn ich diese ganz aktuell benötige . Ansonsten ziehe ich lieber den USB-Stecker. Die Cam in meinem Laptop ist bei Nichtbenutzung immer mit einem Klebeband abgeklebt.

Sicher ist sicher…

Quelle: Westfalen-Blatt

datenschutz

computer fernsteuern fernsteuerung gehackt hacker kinderzimmer laptop nackt software trojaner webcam westfalen

1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen