Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 13/07/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

Praktiker Baumarktpleite: Was Kunden wissen müssen

Die Baumarktkette Praktiker hat ein Insolvenzverfahren beantragt.

Das stellt deren Kunden vor Fragen wie: „Was tun mit fehlerhafter Ware?“, „Kann ich Gutscheine noch einlösen?“ und „Bekomme ich meine Vorauszahlung zurück?“.

Sabine Fischer-Volk, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg, informiert.

Wo können Kunden fehlerhafte Ware reklamieren, wenn ein Händler Insolvenz anmeldet und den Geschäftsbetrieb einstellt?

Sabine Fischer-Volk:

„Der Händler ist gesetzlich verpflichtet, die Ware innerhalb der Gewährleistungszeit nach Kundenwahl entweder kostenlos zu reparieren oder auszutauschen. Bei einer Insolvenz kommt es darauf an, ob der Anspruch vor oder nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden ist: Vor der Eröffnung entstandene Forderungen müssen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Bei späteren Forderungen kann der Insolvenzverwalter wählen, ob er den Anspruch auf Reparatur oder Ersatzlieferung erfüllt oder nicht. Kunden, für deren Waren eine freiwillige Herstellergarantie besteht, können mangelhafte Ware auch im Rahmen der Garantie beim Hersteller reklamieren.“

Was geschieht, wenn Verbraucher Geld für ein Produkt angezahlt, aber die Ware noch nicht erhalten haben?

Sabine Fischer-Volk:

„Die Entscheidung darüber liegt beim Insolvenzverwalter. Erfahrungsgemäß erhalten Verbraucher, wenn überhaupt, leider nur einen sehr kleinen Anteil aus der Insolvenzmasse.

Was passiert bei Ratenzahlung? Müssen Kunden an insolvente Unternehmen weiterhin Geld überweisen?

Sabine Fischer-Volk:

„Die Raten für bereits erhaltene Ware müssen Kunden auf jeden Fall weiter bezahlen. Es kann vorkommen, dass sich die Bankverbindung ändert, auf die die Raten eingezahlt werden müssen. Darüber informiert der Insolvenzverwalter Betroffene gegebenenfalls. Da bei einer Insolvenz erfahrungsgemäß viele schwarze Schafe versuchen, leichtes Geld zu verdienen, sollten Kunden in jedem Fall die Echtheit der Angaben überprüfen, bevor sie Geld auf ein neues Konto überweisen. Im Zweifel sollten sie den Insolvenzverwalter kontaktieren.“

Müssen Kunden bestellte Ware bezahlen, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet?

Sabine Fischer-Volk:

„Bei Kauf auf Rechnung gilt grundsätzlich, dass erhaltene Ware bezahlt werden muss. Verbraucher sollten bei insolventen Unternehmen aber auf keinen Fall per Vorkasse be- oder anzahlen, denn bei ausbleibender Lieferung fällt die Vorauszahlung zumeist in die Insolvenzmasse. Betroffene haben je nach Verlauf des Insolvenzverfahrens nur eine geringe Chance, einen Teil des Geldes zurückzubekommen. Auf keinen Fall sollten Kunden voreilig von ihren Verträgen zurücktreten. Der Insolvenzverwalter könnte nämlich auf Vertragserfüllung bestehen oder Schadenersatz verlangen.“

Können Gutscheine noch eingelöst werden?

Sabine Fischer-Volk:

„Die Verbraucherzentrale rät den Besitzern von Gutscheinen, sich in die nächstgelegene Filiale zu begeben, um den Gutschein einzulösen. Problematisch wird die Einlösung von Gutscheinen ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Dann können Kunden ihre Forderungen nur noch beim Insolvenzverwalter anmelden. Soweit dann noch Geld vorhanden sein sollte, erhalten Kunden, wenn überhaupt, einen kleinen Anteil ausgezahlt.“

Quelle: Pressemitteilung VZ Brandenburg

Hinweise zu Verbraucherthemen

abholung anzahlung Baumarkt Praktiker Baumarktkette Praktiker forum Garantie garantieleistung gutschein gutschrift info insolvenz insolvenzverfahren Kunden. Fragen kundendienst meinung pleite praktiker raten ratenvertrag ratenzahlung rechnung rechnungen reparatur reparaturen verbraucherschutz wie geht es weiter zahlungen

1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen