Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 24/08/2013 von Mathias Kindt-Hopffer

Verbraucherzentrale warnt vor Abschluss von Abos bei web.de und gmx.de

„Genießen Sie zwei Freimonate im web.de-Club!“

Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor Abos von E-Mail-Postfach-Anbietern, welche sich automatisch verlängern können

Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de hat noch nicht ein Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich mit seinem E-Mail-Account angemeldet hat?

Für seine Treue oder zu seinem Geburtstag soll er kostenlos zusätzliche Optionen für sein E-Mail-Postfach nutzen können. Dafür muss er lediglich auf den Button „Jetzt kaufen“ neben dem Angebot klicken.

Was die Verbraucher jedoch nicht ahnen: Dieses „Geschenk“ kann für sie teuer werden. Der Klick auf den Button führt zum Abschluss eines Abos. Auch steuern Verbraucher häufig den Button „Jetzt kaufen“ an, in der Annahme, es sei der Button „weiter zum Postfach“, wenn sie sich in ihr E-Mail-Postfach einloggen. Für sie ist es eine unangenehme Überraschung, dass sich in die gewohnte Routine, statt des vertrauten „Weiter“-Buttons ein Vertragsabschluss einschleicht. Die böse Überraschung in Form einer Rechnung kommt Monate später. Denn das Probe-Abo verlängert sich kostenpflichtig ohne Kündigung automatisch nach Ablauf der zwei Monate um weitere zwölf Monate. Dies steht jedoch nur im Kleingedruckten unterhalb des Angebotes.

Die gefettete und überdimensionale Darstellung der Angebote erweckt bei Verbrauchern den Eindruck, sie würden dieses kostenlos und befristet nutzen können. Viele lesen das Kleingedruckte trotz Sternchen am Button nicht richtig und schließen per Mausklick ein Abo ab.

Die Verbraucherzentrale Sachsen rät den Verbrauchern, den gesamten Text auf der Internetseite des Anbieters, einschließlich des Kleingedruckten zu lesen.

„Glauben Sie nicht immer, was Ihnen auf einer Internet-Seite zuerst ins Auge fällt“,

warnt Theodor Ludwig von der Verbraucherzentrale Sachsen. Ein kleines Sternchen beim Angebot kann ein Hinweis auf weitere Informationen am Ende der Seite sein.

„Löschen Sie nicht sofort die Mails ihres Anbieters, auch wenn es sich überwiegend um Werbung handelt“,

rät Ludwig.

Verbraucher, denen in einer Mail der Abschluss eines Abos bestätigt wird, können sich von solchen Verträgen lösen, indem sie unverzüglich den Widerruf erklären. Ist die Widerrufsfrist bereits abgelaufen, kann eine Kündigung schriftlich per Brief erklärt werden, da diese die eigenhändige Unterschrift enthalten muss.

Unter der Rufnummer 0900-1-797777 (1,24 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunknutzer hören dort eine kostenlose Ansage) erhalten Anrufer aus dem Festnetz kompetenten Rat. Anrufer aus dem Mobilfunknetz wählen für eine telefonische Beratung

0900-101 55 55 -1 für Verbraucherrecht

0900-101 55 55 -2 für Versicherungen/Geld/Baufinanzierung

0900-101 55 55 -3: Haushalt/Freizeit/Produkte

Die Kosten für die Mobilfunkteilnehmer sind erheblich teurer.

Alle Beratungsnummern sind montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr besetzt.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Quelle:  Pressemitteilung Verbraucherzentrale Sachsen vom 23.8.2013

abzocke

abo Abonnement Abos von E-Mail-Postfach-Anbieter wie web.de abzocke abzocke mit abo bewertung diskussion email forum gmx gmx.de kostenpflicht kostenpflicht bei email kostenpflichtig legal mahnung mail meinung Provider rechnung seriös Verbraucherzentrale Sachsen Verlängerung vertrag vertragsverlängerung warnung webde wertung

1 2 … 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen