Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 22/02/2010 von Mathias Kindt-Hopffer

Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth erschießt sich

-MKH-

eigener Bericht (MKH)

Einer der umstrittensten Anwälte Deutschlands, Günther Freiherr von Gravenreuth, hat sich in der vergangenen Nacht in seiner Wohnung im Münchner Stadtteil Schwabing erschossen.

Der 61-jährige Jurist hatte seinen Selbstmord im Internet, sowie gegenüber einem Bekannten telefonisch angekündigt. Dieser alarmierte daraufhin die Polizei. Als gegen 2 Uhr früh ein Spezialeinsatzkommando in die Wohnung des Anwalts eindrang, hörten die Beamten einen Schuss. Von Gravenreuth hatte sich mit einer scharfen Waffe selbst erschossen. Die Hilfe des Notarztes kam zu spät.

Günther Freiherr von Gravenreuth wird als Erfinder der Massenabmahnungen betrachtet, weil er der erste Anwalt war, der in der Computerszene massenhaft Urheberrechtsverstöße abmahnte.

So lockte er 1992 mit fingierten Briefen der angeblich 15-jährigen Tanja Nolte-Berndel, den sog.  „Tanja Briefen“ tauschwillige Computer-Nutzer in eine Abmahnfalle. Wer mit dem vermeintlichen Teenager (war er selbst)  Software tauschte,  erhielt eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverstoßes.

Neben Unternehmen mahnte Gravenreuth später auch in großem Stil Privatpersonen und Foren ab.

Im Jahr 2000 verurteilte ihn ein Münchner Gericht wegen Urkundenfälschung in 60 Fällen zu einer Geldstrafe. Im  Jahr 2008 erfolgten Verurteilung wg. Untreue zu 11 Monaten Haftstrafe.

Vor knapp vier Jahren war von Gravenreuth jedoch zu weit gegangen. Er legte sich damals mit der Berliner „tageszeitung“  (taz) an. Von Gravenreuth hatte die Zeitung abgemahnt,weil er ungefragt eine E-Mail von der „taz“ bekommen habe. Die Zeitung bezahlte 663,71 Euro Abmahnkosten. Später behauptete von Gravenreuth jedoch, daß er das Geld nie bekommen habe und beantragte die Pfändung der Internetadresse „taz.de“. Eine Hausdurchsuchung der Anwaltskanzlei von Gravenreuths brachte jedoch ein Fax zutage, welches bewies, dass das Geld eingegangen war.  Das Berliner Landgericht verurteilte den bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraften Anwalt daraufhin zu einer 14-monatigen Gesamt- Haftstrafe.

Seit diesem (letzten) Schuldspruch versuchte von Gravenreuth mit allerlei juristischen Tricks, dem drohenden Gefängnisaufenthalt zu entgehen.  Vor einigen Tagen waren jedoch alle  Fristen abgelaufen.

Weil Gravenreuth jedoch nicht zum Haftantritt erschienen war, erging ein Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn.

Wahrscheinlich war dies dann der Auslöser für seinen Selbstmord.

Quellen:  Polizeireport Bayern,  stern.de,   Wikipedia

Aktuelles

abmahnung anwalt betrug günther freiherr von gravenreuth heise forum internet selbstmord strafantritt suizid tanja briefe tanjabriefe taz urteil urteile veruntreuung verurteilung

« Zurück 1 … 41 42

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen