Springe zum Inhalt

Facto24Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung

  • GÄSTEBUCH
  • IMPRESSUM
  • Internetdetektiv
  • JUSTIZ
  • KONTAKTFORMULAR
  • MUSTERBRIEFE
  • Nigeriabriefe
  • SICH WEHREN
  • VERBRAUCHERANWALT
  • VIDEOS und BILDER
Veröffentlicht: 05/02/2010 von Mathias Kindt-Hopffer

KÜNDIGUNG DES BÜRORAUMS VON PROINKASSO DURCH STADTVERWALTUNG HANAU

-MKH-

Rauswurf nach unzähligen Beschwerden

In städtisch geförderten Räumen des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) in Hanau-Wolfgang werden fragwürdige Mahnschreiben offenbar viel länger als bisher bekannt ausgearbeitet.

Die Firma Proinkasso, mit Unterstützung der Stadt aufgebaut, wurde bereits im November 2005 aus dem Bund deutscher Inkassounternehmen ausgeschlossen. Das erfuhr die Frankfurter Rundschau von dem Geschäftsführer des Interessenverbandes, Jochen Schatz.

Der Anlass für den Rauswurf war laut Schatz „eine Unzahl von Beschwerden“, wonach Proinkasso unberechtigte Forderungen für Betreiber von Internetseiten einzutreiben versuche. Die Tätigkeit des Unternehmens im Dienste sogenannter Abo-Fallen verstoße gegen die Statuten des Verbandes.

Auch das TGZ hat Proinkasso fristlos gekündigt, nachdem die Frankfurter Rundschau in der vorigen Woche über die rigorosen Mahnschreiben und eine Warnung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet hatte. Für die FR ist die Proinkasso-Geschäftsführung telefonisch nicht erreichbar.

Die Stadt will den Ruf des TGZ vor weiterem Schaden bewahren. Nun stellt sich aber auch die Frage, ob im TGZ mit der Vermietung an Proinkasso über Jahre gegen den Förderzweck des TGZ verstoßen wurde, das Firmen subventionierte Mieten und kostenlose Serviceleistungen bietet.

Der Bundesverband der Inkasso-Firmen wollte mit der Kündigung bereits 2005 die Reputation seiner Mitglieder schützen. Etliche der 541 Firmen würden Internet-Forderungen einziehen. Es sei nicht akzeptabel, wenn trotz einer „extrem hohen Zahl an Beschwerden“ wie bei Proinkasso und fehlendem Nachweis über die Rechtmäßigkeit der Forderungen Inkassoaufträge weiter bearbeitet würden, sagt Schatz. „Da sind diejenigen Firmen, die seriös arbeiten, auch mit beschädigt.“

QUELLE: Frankfurter Rundschau

Hinweise zu Verbraucherthemen

abzocke büro hanau inkasso inkassobuero kündigung mietvertrag pro-inkasso proinkasso stadtverwaltung TGZ

« Zurück 1 … 108 109

Neueste Beiträge

  • Corona Selbsttest online
  • Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • aktuelle fake-shop Liste Betrug mit Internetshops
  • Thomas Cook Insolvenz Geld zurück
  • Capital Consulting Betrug Opfer gesucht

Neueste Kommentare

  • Fuzzi bei Metro Exodus Spiel lässt sich nicht installieren
  • Reiner bei VSR – Verlag Service GmbH und PVZ Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht
  • Niki bei Schimpfwörterliste – Beleidigungen können teuer sein – Liste der teuersten Schimpfwörter und Gesten: Liste
  • Erika bei Betrüger suchen Opfer auf Partner- und Singlebörsen
  • Laura bei GÄSTEBUCH

Kategorien

  • 900er Anrufabzocke
  • abofalle
  • abzocke
  • aktuelle Warnung
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Betrug
  • Betrug mit webshop
  • datenschutz
  • emailbetrug
  • Gesetze
  • Hinweise zu Verbraucherthemen
  • internetbetrug
  • Kaffeefahrten
  • Lustiges
  • Phishing
  • romance scam
  • Rufschädigung
  • Scams
  • Spam
  • Telefonwerbung
  • urteile

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

befreundete Seiten

Internetdetektiv . Detektei . Auktionshilfe .

Facto24

Finanzen, Immobilien, Internet, Kredit und Versicherung
google-site-verification: google0c361862e9f6d8bc.html
Ignite Plus WordPress Theme von Compete Themes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen